In der Wichtelbäckerei
Heute ist wieder was los in der Wichtelbäckerei: Lebkuchen und Vanillekipferl werden gebacken. Und zwar eine große Riesenmenge davon. Bäckerwichtel Lille bereitet alles vor:
Mehl, Mandeln, Zucker, Butter, Eier, Honig, Backpulver, Zimt, Salz, Lebkuchengewürz, Nüsse, Ausstecher und Zuckerschrift für die Lebkuchen.
Hat er auch an alles gedacht? Hoffentlich.
Da sind auch schon Jockel, Jule und Skandi in ihren Schürzen, bereit fürs Plätzchenbacken. Lille erklärt kurz, was alles zu machen ist und sagt dann: “Ich muss kurz weg, ihr könnt inzwischen schon mal den Teig vorbereiten. Wenn ich zurück bin, formen wir gemeinsam die Vanillekipferl. Auch den Lebkuchenteig könnt ihr schon machen. Der muss dann aber bis morgen ruhen. Ich brauche nicht lange – bis gleich!”
Doch was ist heute nur los mit den jungen Bäckerwichteln? Kaum ist Bäckermeister Lille zur Tür hinaus, fängt das Chaos an. Und es ist klar: Die drei haben heute nur Schabernack im Kopf, wie so oft.
Jockel pustet Jule Mehl ins Gesicht, sodass sie laut niesen muss. Jockel bekommt dafür ein paar Spucketröpfchen ins Gesicht und ruft laut: “Bääääh! Halt dir doch die Hand vor den Mund wenn du niesen musst!”
Doch Jule denkt gar nicht daran – sie greift zu den Eiern, und schlägt eines direkt auf Jockels Kopf auf. Der ganze Eidotter und das ganze Eiklar laufen Jockel übers Gesicht. Jockel verzieht das Gesicht und tapst in Richtung Waschbecken, um sich alles runterzuwaschen. “Selber Schuld!” ruft Skandi lachend, der den Mehlstreich beobachtet hat.
“Ich geb dir gleich ‘selber Schuld’!” murmelt Jockel und macht sich sein Gesicht sauber.
Dann beginnen die Wichtel doch noch ordentlich zu backen. Lille wird gleich zurück sein, und dem gefällt dieses Chaos ganz bestimmt nicht.
Als die Geschichte mit dem Mehl und den Eiern schon fast vergessen ist, meint Jockel zu Skandi: “Magst du mal von dem Vanillekipferlteig probieren?” Skandi nickt eifrig. “Dann mach mal deinen Mund auf, aber die Augen zu!”
Skandi folgt brav – und Jockel platziert Vanillekipferlteig auf einem Löffel, gibt aber noch eine ordentliche Portion Salz dazu, bevor er ihn Skandi in den Mund schiebt.
Skandi fängt an zu kauen und spuckt den Teig aus: “Was ist das denn? Den hast du ja ganz schön vermurkst, da wird Bäckermeister Lille ordentlich mit dir schimpfen!”
Dann blickt Skandi in Jockels lachendes Gesicht und merkt, dass ihm dieser einen Streich gespielt hat.
“Na warte, du!” ruft Skandi, greift mit der einen Hand ins Honigglas und mit der anderen in die geriebenen Nüsse. Dann schmiert er mit einer schnelle Bewegung Jockel erst den ganzen Honig ins Gesicht und streut ihm dann die Nüsse darauf. “Wie hübsch du jetzt aussiehst!” lacht Skandi, als er Jockel anschaut. Jockels Haut glänzt vom Honig und ist bröselig von den Nüssen.
“Oh, das sieht toll aus!” ruft da Jule, und meint: “Aber warte, da fehlt noch was!”
Schon kommt sie mit dem Zimtstreuer und verteilt noch ein bisschen Zimt auf Jockels Gesicht.
“Jetzt schmeckst du sicher wie ein richtig süßer, nussiger Zimtkeks!” meint sie – und leckt ihm übers Gesicht. “Mmmh, wusste ich es doch! Sehr, sehr lecker!” Skandi muss lachen – und stopft Jule schnell eine Haselnuss ins Ohr. Erbost kreischt sie auf.
Da kommt Bäckermeister Lille herein und sieht die Sauerei. “Ja sagt mal, was habt ihr denn da veranstaltet!”
Er schüttelt den Kopf über seine jungen Bäckerwichtel. Mit denen ist heute wohl gar nichts anzufangen.
“Ihr räumt jetzt alles auf – und du wäschst dich ordentlich, Jockel – und dann beginnen wir gemeinsam von vorne. So etwas will ich nie wieder sehen!” schimpft Lille.
Reumütig beginnen die jungen Wichtel mit dem Saubermachen. Es sieht wirklich ganz furchtbar aus. Überall klebt Mehl, Honig und Zimt. Und sie müssen ordentlich schrubben und putzen, um das Chaos wieder zu beseitigen.
Als alles wieder ordentlich aussieht, beginnen die Wichtel von vorne mit dem Backen. Dieses Mal unter der strengen Aufsicht von Lille.
Und am Ende holen die drei jungen Bäckerwichtel die leckersten und schönsten Vanillekipferl aus dem Ofen, die man sich vorstellen kann.
“Schmeckt zwar nicht ganz so gut wie Jockel als Honig-Nuss-Zimtkeks, aber auch gar nicht so schlecht!” scherzt Jule.
“Aber in Zukunft leckt ihr euch bitte trotzdem nicht mehr ab – wir haben ja mehr als genug Kekse!” mahnt Bäckermeister Lille noch, und alle Wichtel müssen herzhaft lachen.